Aktuelle Ausstellungen

Kunst erleben in den 4 Museen in Worpswede

Künstlerführung mit Alexander Dettmar

Worpsweder Kunsthalle

Sonntag 23.2.2025 um 15 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
(regulärer Museumseintritt:  7,– € / erm.  4,–€  bzw. Museum4-Ticket)

Veranstaltung:

Paula Modersohn-Becker Kunstpreis

17.11.2024 – 09.03.2025

Barkenhoff

Große

Kunstschau

Am Samstag, 16. November, wurde der Paula Modersohn-Becker Kunstpreis verliehen. Mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde der Konzeptkünstler Jonas Höschl. Der Sonderpreis ging an Ngozi Ajah Schommers, Wiebke Mertens erhielt den Nachwuchspreis.

Die Ausstellung zum Paula Modersohn-Becker Kunstpreis mit den Arbeiten der Preisträger*innen und Nominierten sind in der Großen Kunstschau und im Barkenhoff zu sehen. Mehr Informationen zu der Ausstellung finden Sie auf der Website des Kunstpreises.

Worpsweder Kunsthalle

17.11.2024 bis 9.3.2025

Zeitspuren

Alexander Dettmar – Malerei

Die Schönheit und Kraft Worpswedes hat der Barlachpreisträger Alexander Dettmar von frühester Jugend künstlerisch verarbeitet. Nach vielen Erfolgen in den Metropolen der Welt zieht es den Maler immer wieder zurück in seine Heimat rund um Worpswede und das Teufelsmoor. Die Worpsweder Kunsthalle zeigt ausgewählte Arbeiten, die – malerisch kraftvoll – den Bogen spannen zwischen Worpswede und Paris; ein Bogen, der schon für die erste Worpsweder Künstlergeneration

bestimmend war, allen voran für Paula Modersohn-Becker, ihren Mann Otto Modersohn, Bernhard Hoetger sowie denDichter Rainer Maria Rilke.

Haus im Schluh

17.11.2024 bis 9.3.2025

Farbklang Holz

100 Jahre Hans Georg Müller

Intarsien und Möbel, Entwurfszeichnungen und Fotos aus dem Lebenswerk von Hans Georg Müller – dem Enkel von Martha und Heinrich Vogler.

Zeitloses Möbeldesign und großformatige Holz-Intarsien zeigen den besonderen Sinn von Hans Georg Müller für dieses lebendige Material. 1958 erhielt er die Bayerische Goldmedaille für seine lederbespannten Sitzmöbel und den Niedersächsischen Staatspreis für seine Intarsienkunst. Als Innenarchitekt für einen anspruchsvollen Kundenkreis und als Gewinner zahlreicher Wettbewerbe für Kunst am Bau vergrößerte er seine Werkstatt und Mitarbeiterzahl kontinuierlich und wurde ein gefragter Ausbilder für das Tischlerhandwerk.

4 Museen – ein Programm

Planen Sie Ihren Besuch

Tickets, Führungen, Cafés, Shops, Ferienwohnungen