Worpsweder
Kunsthalle
Zeitspuren. Alexander Dettmar - Malerei
17. 11. 2024 bis 9. 3. 2025
Die Schönheit und Kraft Worpswedes hat der Barlachpreisträger Alexander Dettmar von frühester Jugend künstlerisch verarbeitet. Häuser, die wie individuelle körperhafte Wesen eine Geschichte zu erzählen haben, faszinieren ihn. Oft kreist sein Schaffen um die typisch norddeutsche Architektur. Von sich selbst sagt er: »Der Backstein schwimmt mir im Blut.« Nach vielen Erfolgen in den Metropolen der Welt zieht es den Maler immer wieder zurück in seine Heimat rund um Worpswede und das Teufelsmoor.
Die Worpsweder Kunsthalle zeigt ausgewählte Arbeiten, die – malerisch kraftvoll – den Bogen spannen zwischen Worpswede und Paris; ein Bogen, der schon für die erste Worpsweder Künstlergeneration bestimmend war, allen voran für Paula Modersohn- Becker, ihren Mann Otto Modersohn, Bernhard Hoetger sowie den Dichter Rainer Maria Rilke.
Veranstaltung
Künstlerführung mit Alexander Dettmar
Sonntag 23.2.2025 um 15 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
(regulärer Museumseintritt: 7,– € / erm. 4,–€ bzw. Museum4-Ticket)
Tickets und Öffnungszeiten
Ihr Besuch in den Worpsweder Museen
In Form und Farbe reduziert, in sich ruhend, berührt Alexander Dettmars Kunst die Sinne. Seine Bilder unter dem Titel „Zeitspuren“ sind wie Antworten auf der Suche nach Ruhe und Einfachheit in der Welt. Aber ebenso vermitteln sie auch Spuren, die auf die Schönheit der Vergänglichkeit verweisen, auf eine Zeit die nicht still steht.
Von November bis März zeigt die Worpsweder Kunsthalle ausgewählte Arbeiten, die – malerisch kraftvoll – den Bogen spannen zwischen Worpswede, Lübeck, Passau, Rom und Paris.
Worpsweder Kunsthalle
Die ständige Sammlungspräsentation
Tradition trifft Moderne
Die Worpsweder Kunsthalle zeigt dauerhaft Werke der ersten Generation von Worpsweder Malern und Malerinnen, die das kleine Moordorf um die Jahrhundertwende zum Künstlerort gemacht haben. Neben Werken von Fritz Mackensen, dem Gründer der Künstlerkolonie, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler präsentiert die Kunsthalle auch Arbeiten von Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker, die als Wegbereiterin der Moderne gilt. Sie brach mit den Vorbildern der ersten Generation und verfolgte ihre eigene Auffassung von Einfachheit und Größe in der Kunst.
Planen Sie Ihren Besuch
Tickets, Führungen, Cafés, Shops, Ferienwohnungen
Führungen
Noch mehr Worpsweder Meisterwerke entdecken
Die weiteren Museen in Worpswede
Barkenhoff
Heinrich Vogelers
Gesamtkunstwerk
Große Kunstschau
Kunstgenuss im
Herzen des Künstlerdorf
Haus im Schluh
Bei Vogelers zu Gast.
Das besondere Kleinod
Anfahrt
In Google Maps öffnen